Datenschutz

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten entnimmst du dem Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir deine Daten?
Zum einen teilst du uns personenbezogene Daten aktiv mit, wenn du zum Beispiel unser Kontaktformular ausfüllst und absendest. Andere Daten erfassen unsere IT-Systeme automatisch, sobald du auf unsere Website gelangst und solange du darauf surfst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen zur Analyse deines Surfverhaltens.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auch hast du das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann dein Surfverhalten zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und sog. Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surfverhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu findest du in dieser Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wenn du diese Website nutzst, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen man dich persönlich identifizieren kann. Wir behandeln solche Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wohngenossenschaft Drei Linden
Allmendstrasse 134
4058 Basel
email hidden; JavaScript is required
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile im Browser mit «https://» anfängt sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dazu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten könnst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie enthalten keine Viren und richten auf deinem Rechner keinen Schaden an.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind temporäre Session-Cookies. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst. Du kannst Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder grundsätzlich ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Allerdings kann die Deaktivierung von Cookies die Nutzung unserer Website einschränken.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die uns dein Browser automatisch übermittelt. Sie umfassen folgende Informationen:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Wir führen diese Daten nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammen.
Kontaktformular
Wenn du unser Kontaktformular nutzest, werden deine Angaben im Formular inklusive der darin angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Mitteilung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Wir verarbeiten die im Kontaktformular eingegebenen Daten ausschliesslich auf Grundlage deiner Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort erst gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website verwendet Google diese Informationen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Es kann aber sein, dass du diese Website dann nicht vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst ausserdem die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de&
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der zu Google gehörenden Videoplattform YouTube, betrieben durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn du eine mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seite besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Bist die in deinem YouTube-Account angemeldet, ermöglichst du es YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Adobe Typekit
Diese Seite nutzt Webfonts (Schriften), die von Adobe Typekit bereitgestellt werden. Die Webfonts werden durch einen Serveraufruf bei Adobe (in den USA) eingebunden. Dabei speichert Adobe die IP-Adresse deines Gerätes. Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift deines Computers verwendet.
Weitere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts findest du unter https://typekit.com/ und in der Datenschutzerklärung von Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html